Datenschutzerklärung

Vertrauen ist der Anfang jeder Verbindung.
Auch im digitalen Raum gilt für uns: Der respektvolle Umgang mit Ihren Daten ist selbstverständlich. Diese Website dient ausschließlich der Information über meine Arbeit, meine Bücher und meine Gedankenwelt – und nicht der Datensammlung.

Was gespeichert wird – und was nicht

Beim Besuch dieser Website werden vom Provider automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit oder Herkunft (Referrer) in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch notwendig und werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Es findet keine Profilbildung, kein Tracking, keine Weitergabe an Dritte statt.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mir schreiben – per E-Mail oder auf anderem Weg – behandle ich Ihre Angaben mit größter Vertraulichkeit. Ihre Nachricht wird lokal gesichert und nicht weitergegeben. Es gibt keine automatisierte Auswertung, keine Newsletter, keinen versteckten Zweck.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an mich wenden – oder an die österreichische Datenschutzbehörde.

Der respektvolle Umgang mit sensiblen Informationen ist uns bereits heute ein zentrales Anliegen – aus Überzeugung, nicht erst aus Pflicht.

Diese Seite ist ein Ort der Begegnung, nicht der Beobachtung.